Erlebnisse

VÖLKLINGER HÜTTE /
X-RAY – DIE MACHT DES RÖNTGENBLICKES

09.11.2025 BIS 16.08.2026
IN VÖLKLINGEN

Die Ausstellung zeigt die Macht des Röntgenblicks, macht das Unsichtbare sichtbar und eröffnet neue Perspektiven auf Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft.

© Nick Veasey
© Nick Veasey

FILL IN – INTERNATIONAL JAZZ FESTIVAL SAAR

2026
IM E-WERK IN SAARBRÜCKEN

Internationale Weltstars sowie aufstrebende Talente zeigen bei fill in – International Jazz Festival Saar eine atemberaubende Bandbreite des aktuellen Jazz.

© Sylvain Gripoix
© Vinc VDH

SR KLASSIK AM SEE

2026
Am LOSHEIMER STAUSEE

Hochkarätige Künstler vor einer atemberaubenden Kulisse: Willkommen bei SR Klassik am See. Musikliebhaber können sich auf ein begeisterndes Programm freuen, das herausragende Solisten und die Deutsche Radio Philharmonie umfasst.

© Rolf Ruppenthal
© Rolf Ruppenthal
© Rolf Ruppenthal

MUSIKFESTSPIELE SAAR 2026

UNTERSCHIEDLICHE SPIELSTÄTTEN –
ÜBERWIEGEND IM SAARLAND

Die Musikfestspiele Saar bieten ein vielseitiges Konzertprogramm, das von Weltklasse-Ensembles bis zu Nachwuchskünstlern, Bürgerchören, experimentellen Ensembles und dem Engagement von Jugendensembles reicht.

© Theo Turroques
© Paul Holdsworth
© Kolberg Visit
© Ivica Müller

48. AUSGABE DES FESTIVAL PERSPECTIVES

2026
IN SAARBRÜCKEN

Die 48. Ausgabe des Festival „PERSPECTIVES“ bietet unterschiedlichen deutsch-französischen Kunstformen der Gegenwart eine einzigartige Plattform.

© Elian Bachini
© Julie Folly
© Niels Benoist

Filmfestival Max Ophüls Preis

in Saarbrücken

Renommiertes Festival für Nachwuchsfilmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

© Oliver Dietze

Saarschleife

Ganzjährig

Das Wahrzeichen des Saarlandes: malerische Flusslandschaft, umgeben von Premium-Wanderwegen und einem Baumwipfelpfad.

© Eike Dubois

UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Ganzjährig
in Völklingen

Industriegeschichte hautnah erleben – in der weltweit einzigen noch vollständig erhaltenen Anlage aus der Eisen- und Stahlindustrie.

© Gernot Kassner

Saarländisches Staatstheater

Ganzjährig
in Saarbrücken

Hauptspielstätte der saarländischen Kulturinstitution – Ballett, Konzerte und Schauspiel auf internationalem Niveau.

© City-Marketing Saarbrücken GmbH
© Bettina Stöß
© Oliver Dietze
© Martin Kaufhold

Saarbrücker Altstadt

Ganzjährig
in Saarbrücken

Barockes Herzstück der Landeshauptstadt – mit mehreren Hauptwerken des Baumeisters Friedrich Joachim Stengel.

UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau

Ganzjährig

Idyllische Auenlandschaft mit ausgedehnten Streuobst- und Orchideenwiesen – Heimat seltener Tier- und Pflanzenarten.

© Klaus Peter Kappest

Benediktiner-Abtei Tholey

Ganzjährig

Ältestes Kloster auf deutschem Boden, international bekannt durch die Chorfenster der Abteikirche von Gerhard Richter. Gerhard Richter ist einer der bedeutendsten Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts.

© St. Mauritius Tholey GmbH

Villeroy & Boch Erlebniszentrum

Ganzjährig
in Mettlach

Die Geschichte der traditionsreichen Keramik-Premium-Marke zum Anfassen – im Erlebniszentrum Alte Abtei in Mettlach.

© Villeroy & Boch

Saarpolygon

Ganzjährig
in Ensdorf

Das Saarpolygon ist ein 30 Meter hohes Denkmal aus Stahl, das den saarländischen Steinkohlebergbau repräsentiert und den Wandel der Region symbolisiert.

© Förderverein BergbauErbeSaar e.V.
© Förderverein BergbauErbeSaar e.V.
© Förderverein BergbauErbeSaar e.V.
© Förderverein BergbauErbeSaar e.V.

Paris

Ganzjährig

Hauptstadt der Französischen Republik – Metropole der Liebe, Mode, Kunst, Kultur und Kulinarik.

Luxemburg-Stadt

Ganzjährig

Hauptstadt des Großherzogtums mit internationalen Luxus-Boutiquen und zahlreichen Shoppingmöglichkeiten, deren Altstadt in Teilen zum UNESCO Weltkulturerbe zählt.